Strang- und Heizungssanierung sowie Küchen- und Fensterersatz in 8 bewohnten MFH's 
    Oben: Konzeptplan zur Erdsondenüberprüfung     Oben: Konzeptplan zur Überprüfung der Machbarkeit von Luft-Wasser-Wärmepumpen     Oben: Bad vor dem Umbau     Oben: Nach dem Aufbruch einer Badezimmervorwand (Strangsanierung) und Durchbruch zur Küche.     Oben: Nach der Installation der neuen Leitungen (Strangsanierung) mit Vorwandrahmen und Schalldämmelementen.     Oben: Das Bad nach dem Plattenleger, während der Endmontage (Duschtrennglaskabine und Heizkörper fehlen noch)     Oben: Blick in die neue Küche auf der Rückseite der Badezimmerinstallationen.     Oben: Blick in das Wohnzimmer einer bewohnten Wohnung während des Fensterersatzes.     Oben: Bau der Luftansaugung durchs Erdreich bei Haus 2     Oben: Bau des getrennten Luftauslasses der zwei Luft-Wasser-Wärmpumpen in Haus 2     Oben: Heizraum eines an der Tiefgaragenzentrale angeschlossenen Hauses     Oben: Thermographie desselben Heizraumes wie auf dem oberen Bild.     Oben: Heizraum mit zwei Hygienewassererwärmern (2x64l Warmwasserinhalt für bis zu 17 Wohnungen) und der provisorischen Heizung per 'Hotboy'.     Oben: Montagebeginn der Heizzentrale in der Tiefgarage für 3 Gebäude mit total 11 Standartwärmepumpen in Kaskadenschaltungen für total 33 Wohnungen.     Oben: Luftführung der Wärmepumpenfortluft im Bau, die Aussenluft wird frei durch den Raum angesaugt.     Oben: Blick in die schalldämmenden Kanäle während der Montage.     Oben: Die Wetterschutzgitter an der Fassade, oben Aussenluftansaugung, unten Fortluftausblas.     Oben: Blick in die fast fertige Zentrale.     Oben: Kanalausmassplan der Heizzentrale Häuser 4, 6 und 7 mit 11 Wärmepumpen auf zwei ehemaligen Parkplätzen. Unser Auftrag: Energiekonzept, Projektplanung & Ausschreibung Heizung, Lüftung, Sanitär, Ausführungsplanung Häuser 4, 6 & 7 für den Installateur 
 |